Über uns
Wir sind Melanie & Josch aus Berlin, Gründer von „Murphy’s Dorf e. V.“, einem Hospiz für Tiere.
Das Thema „natürliche Sterbebegleitung für Tiere“ geriet durch verschiedene Erfahrungen immer mehr in den Fokus. Seit 2017 sind wir in der Wildtierrettung aktiv. Neben den erfolgreichen Tierrettungen wurden wir auch mit dem Sterben der Tiere konfrontiert. Diesen Wildtieren konnten wir wenigstens noch einen Namen geben und sie würdevoll in den Tod begleiten.
Aber auch eben die Sterbebegleitung unserer zwei Kater Kimba (19) und Murphy (20), ermutigte uns ein Tierhospiz zu gründen.
Wir durften durch all diese Erfahrungen lernen, wie wichtig die liebevolle und fürsorgliche Begleitung der Tiere ist und, dass wir die Menschen sind, die das mental auch können.
Murphy’s Dorf
Kein Tier soll sich mehr ungeliebt fühlen
und einsam in einem Tierheim sterben müssen.
Murphy’s Gesetz steht für:
"Alles was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen."
Das ist das, was den meisten Tieren in ihrem Leben widerfahren ist. Und genau dieses Gesetz soll für die Tiere bei uns ein für allemal durchbrochen werden. In Murphy’s Dorf bekommen die Tiere Liebe, Geborgenheit, Sicherheit und ein warmes Zuhause in einem familiären Umfeld. Alle Tiere sollen hier so frei und selbstbestimmt wie nur irgend möglich leben und sterben können.
Wir möchten hierfür den Raum und die Sicherheit bieten
- eine Familie!
Wir verstehen uns
als Tierhospiz aber auch als Lebensort.
Murphy's Dorf ist ein Ort, an dem die Bedürfnisse des Tieres immer im Mittelpunkt stehen, denn dort werden Tiere in der letzten Phase ihres Lebens liebevoll und fürsorglich, verständnis- und respektvoll in den Tod begleitet. Dabei handelt es sich entweder um schwer kranke Tiere mit einer geringen Lebenserwartung oder um sehr alte und/oder meist kranke Tiere, die nicht mehr gewollt sind und eingeschläfert werden sollen oder der Besitzer verstorben ist/in ein Pflegeheim musste und das alte Tier nicht mehr versorgt werden kann. Auch Streunertiere freuen sich zum Lebensende über ein warmes, sicheres Zuhause mit gutem Futter.
Ziele & Visionen
Sterbebegleitung
Unser Ziel ist es, neben der Sterbebegleitung unserer Not-Tiere, zukünftig auch betreute Sterbebegleitungen in „Murphy’s Dorf“ anzubieten.
Tag & Nacht
Wir möchten es gern den Tiereltern ermöglichen, Tag und Nacht in „Murphy’s Dorf“ zusammen mit ihrem geliebten Tier, bei uns und mit uns begleitet zu werden. Ängste nehmen und Vertrauen schaffen!
Familiäre Atmospähre
Wir möchten den Tiereltern einen geschützten Ort bieten, an dem wir gemeinsam das Tier liebevoll, familiär und verständnisvoll in den Tod begleiten. Ein entsprechender separater Wohnraum wird hierfür geschaffen.
Ein schönes Ziel - wie wir finden - auf das wir momentan hinarbeiten!
Unsere Tiere

Geenaa

Milo

Max

Hailey

Sally
Wissenswertes & Aktionen
Hier findet Ihr zukünftig wissenswerte Informationen rund um das Thema „Tier & Natur“ sowie geplante Gruppenaktivitäten.
Patenschaften für unsere Tiere
Sobald die ersten Tiere in „Murphy’s Dorf“ eingezogen sind, findest Du hier bestimmt Dein Patenkind, welches Du mit einer Patenschaft unterstützen kannst.
Vereinsmitgliedschaft
Du möchtest Dich gern langfristig aktiv für Murphy’s Dorf e. V. engagieren und Fördermitglied, jugendliches Mitglied oder passives Mitglied in unserem Verein werden?
Mit einer Fördermitgliedschaft und einem monatlichen oder jährlichen Mitgliedsbeitrag ist dies jederzeit möglich. Jugendliche und passive Mitglieder zahlen keinen Mitgliedsbeitrag. Bitte nutze dazu den bereitgestellten Mitgliedsantrag, fülle ihn aus und sende ihn unterschrieben an unsere Vereinsadresse. Bitte bestätige auf dem Mitgliedsantrag, dass Du den Verhaltenskodex und die Vereinssatzung anerkennst.
Testament & Letzter Wille
Machst Du Dir Gedanken, was mit Deinem erschaffenen Lebenswerk nach Deinem Ableben passieren wird? Spielst Du mit dem Gedanken, mit Deinem Lebenswerk Gutes zu tun und unseren gemeinnützigen Verein, das Tierhospiz Murphy’s Dorf e. V. zu unterstützen?
Als gemeinnütziger Verein haben wir die Möglichkeit, Erbschaften und Schenkungen steuerfrei anzunehmen. Verwendet werden die Erbschaften ausschließlich für die satzungsmäßig festgelegten Zwecke.
Hast Du Fragen zu diesem Thema? Dann nehme bitte entweder über das Kontaktformular oder über unsere Telefonnummer Kontakt zu uns auf.